geröstete Kartoffeln mit geräuchertem Paprika
Holà! Sophie kocht mit einer spanischen Spezialität. Geräuchertes Paprika, in BIO Qualität verfeinert junge, geröstete Kartoffeln, mit Paprika-Gemüse.
Zutaten
- 1 Kg rote Spitzpaprika
- 5 EL Olivenöl ELAIONAS
- 3 rote Zwiebeln (ca. 200 g)
- 3-4 Knoblauchzehen, nach Geschmack
- 2 rote Chilischoten o. Chiliflocken
- 800 g kleine Kartoffeln
- 2-3 EL Sherry Essig
- 3-4 TL Paprika, geräuchert
- Noir de Luxe
- Rosa Kristallsalz
- Petersilie, glatt
Zutaten vorbereiten und braten
Das hast Du schnell erledigt, 1 Kg rote Spitzpaprika waschen, entkernen und in 2 cm x 2 cm große Würfel schneiden. Den 3 roten Zwiebeln ziehst Du die Haut ab und zerteilst sie in rustikale Würfel. Du kannst sie gleich in die große Pfanne geben, in der Du bereits 2 EL Olivenöl ELAIONAS erhitzt hast. Wenn die Zwiebeln glasig sind kommen die Paprikawürfel hinzu, ca. 10 Min. braten, sodass Röstaromen entstehen können. In der Zwischenzeit kannst Du den Knoblauch, 3-4 Zehen und die 2 Chilis fein würfeln. Zum Ende der Bratzeit gibst Du Chili und Knobi dazu und brätst sie 3 Min. mit, gewürzt wird mit Rosa Kristallsalz und Noir de Luxe, aus der Pfanne nehmen.
Jetzt kommen die Kartoffeln dran, währen die Paprika braten kannst Du 1 Kg Kartoffeln gründlich waschen und quer in 1 cm dicke Scheiben schneiden. 3 EL Olivenöl ELAIONAS in der Pfanne erhitzen und die Kartoffeln hineingeben. Versuche die Kartoffeln wenig zu wenden, damit es keinen Kartoffelbrei gibt und sich Röstaromen entwickeln können. Ich lege meisten einen Deckel auf die Pfanne, damit reduziert sich die Garzeit. Zum Ende hin dann ohne Deckel, so werden sie garantiert knusprig. Das dauert ca. 15 Min. und erfordert etwas Geduld. Hast Du die Kartoffeln geröstet, kann der Paprika-Mix wieder zurück in die Pfanne. Mit 2–3 EL Sherry Essig, 3–4 TL geräuchertem Paprika und Noir de Luxe, sowie Rosa Kristallsalz schmeckst Du die Kartoffeln würzig ab.
"Buen apetito"
Ist der Essig verkocht, noch mit der gehackten Petersilie bestreuen und wir wünschen Dir "Buen apetito".
Tipp: dazu schmeckt auch ein wachsweiches Ei.