Französische Gewürze kaufen & Frankreichs Köstlichkeiten entdecken
Französische Gewürze verzaubern durch ihre Feinheit und Reichhaltigkeit ihre Genießer. Höchste Qualität der Zutaten und appetitliche Rezepte zeichnen die Küche Frankreichs aus. Die Esskultur der Franzosen prägte köstliche Speisen im gesamten Europa und wurde 2010 als immaterielles Weltkulturerbe der UNESCO anerkannt.
Französische Gewürzmischungen in deiner Küche
Die französische Küche ist Vorbild zahlreicher Spitzenrestaurants und ihr entstammt die "Haute cuisine", die durch marktfrische Produkte inspiriert ist und sich durch kreative Meisterwerke der Kochkunst auszeichnet. Detaillierte Arrangements, durch wunderbare, französische Gewürze verfeinert, entfalten sich zu optischen Highlights und versprühen facettenreiche Aromen. In der gehobenen Küche Frankreichs entstanden ausgezeichnete Gewürzkreationen, die international berühmt für ihre exzellenten Zutaten sind.
Typische französische Gewürze sind:
- Quatre Épices
- Kräuter der Provence
- Café de Paris Gewürz
- Piment d'Esplette
Der Boomers Gourmet Gewürze Online-Shop bietet die französischen Gewürze in exquisiter Qualität an. Alle Komponenten der Mischungen werden in der hauseigenen Gewürzmanufaktur in Jahrzehnte langer Erfahrung und Hingabe zu edlen Produkten kreiert. Bei der Herstellung unterliegen die Gewürze strengen Qualitätsmerkmalen. Saisonalität, Regionalität, Frische und der direkte Kontakt zu den Produzenten garantieren stets gleichbleibendes Niveau an hervorragender Güte.
Die traditionelle Quatre Épices Gewürzmischung
Französische Gewürze versprühen Leichtigkeit und verfügen zudem über eine intensive Note, welche die landesspezifische Küche unverwechselbar macht. Seit Jahrhunderten hegen die Franzosen ihre Liebe für die Quatre Épices Gewürzmischung. Übersetzt bedeutet der Name "die vier Gewürze", die traditionell die Grundlage zahlreicher Speisen bilden. Beliebte Fleischgerichte wie Ragout Fin oder Boeuf Bourguignon, Pasteten wie Pâté en croûte, eingelegte Gurken oder Kürbisse sowie Lebkuchenspezialitäten erhalten durch diese Gewürzkomposition ihre Einzigartigkeit. Das spezielle Mischungsverhältnis aus schwarzem und weißem Pfeffer, Ingwer, Nelken, Muskatnuss und Piment ruft während der Zubereitung einen tiefen, nussartigen Duft hervor, der durch den Ingwer eine elegante Frische verliehen bekommt. Das dominierende pfeffrige Aroma unterstreicht die Speisen durch eine erstklassige Schärfe, ohne aufdringlich zu sein.
Herrlich duftende Kräuter der Provence
Die Provence im Südosten Frankreichs ist eine der prägendsten kulinarischen Regionen. Die Einflüsse des Mittelmeeres und das milde Klima lassen eine wunderbare Fülle an wilden Kräutern gedeihen. Die Kräuter der Provence bietet Boomers in einer fantastisch aufeinander abgestimmten Kreation aus Thymian, Basilikum, Bohnenkraut, Oregano, Rosmarin, Anis, Majoran und Lavendelblüten an. Zwischen den Fingern verrieben, strömen bei der Zubereitung appetitliche, mediterrane Düfte aus den erstklassigen Zutaten.
Typisch französische Gewürze wie Thymian und Rosmarin entfalten ihre ätherischen Öle, die ein Aroma holziger Wärme bilden. Oregano und Majoran geben eine frische Pfeffernote und erinnern dabei geheimnisvoll zart an Zitrone. Abgerundet werden die Kräuter durch die Würze von Basilikum, einer leichten Bitternote der Lavendelblüte und der zurückhaltenden Süße von Anis. Perfekt harmonieren die Gewürze in Suppe wie der Bouillabaisse, zu Fleisch wie Blanquette de veau oder angereichert in hochwertigem Öl oder Essig als Beigabe zu frischen Baguette. Speisen mit mediterranem Gemüse wie Zucchini, Paprika oder Aubergine werden zu köstlichen Delikatessen, die unwiderstehlich munden.
Der Klassiker "Café de Paris"
Die Gewürze der Welt beinhalten vielseitige, delikate Kreationen. Eine der meist verbreitetsten und unverzichtbarsten Gewürzmischungen ist Café de Paris. Fantastische, französische Gewürze aus Schnittlauch, Paprika, Zucker, Knoblauch, Oregano und Majoran verwandeln vorzugsweise Butter zu einer geschmackvollen und edlen Beigabe zu Grillfleisch, Fisch und Gemüse.
Die würzig frische "Café de Paris" Gewürzzubereitung hat ihren Ursprung im Genfer Restaurant "Coq d'Or". Der damalige Eigentümer heiratete die Tochter des berühmten "Café de Paris" und nach ihr wurde die Gewürzmischung benannt. Sie findet neben der Kräuterbutter Verwendung in Honig, um Fleisch zu glasieren und ist eine wunderbare Zutat für Soßen, die dich begeistern werden. Der intensive Geschmack von Knoblauch, Oregano und Majoran trifft während des Verzehrs auf die Frische von Schnittlauch und ist durch die Süße von Zucker exzellent abgerundet.