Mexikanische Gewürze kaufen - fruchtig und scharf
Mexikanische Gewürze und die Küche des Landes verwandeln jeden Teller in ein scharfes, fruchtiges Geschmacks- und Geruchserlebnis voller Lebensfreude und Farbvielfalt. Das mittelamerikanische Land ist die Heimat der faszinierenden Chilischote und die Essgewohnheiten sind durch Hochkulturen wie der Azteken und Mayas geprägt und besitzen durch spanische Eroberungen europäische Einflüsse. Lass dich mit Boomers von der Leidenschaft für feurige Speisen anstecken und begebe dich auf kulinarische Weltreise.
Die mexikanische Kochkunst ist einfach in der Zubereitung und zugleich verfügt sie über raffinierte, mexikanische Gewürze, welche alle Sinne beleben. Rote und gelbe Farben erstrahlen bei vielen Gerichten, sie duften nach karibischem Flair und sorgen für himmlische Geschmackskompositionen. Bereits vor 6000 Jahren kultivierten die Ureinwohner zahlreiche Gewürze, die von Mexiko aus die gesamte Welt mit ihren Aromen eroberten. Erfahre nachfolgend einige Highlights über die Gewürze der Welt, die unnachahmliche Nuancen von Temperament mit sich bringen. Wir stellen
- die Heimat der Chilischote
- die Nationalgerichte Mexikos
vor. Boomers bietet zahlreiche mexikanische Gewürze an, die den strengen Qualitätskriterien des Familienunternehmens entsprechen. Kurze Transportwege und Lagerzeiten sind selbstverständlich, um die empfindlichen Aromen zu schützen. Boomers garantiert erstklassige Produkte, die schonend geerntet und handverlesen sind.
Fruchtige Schärfe durch Chili
Mexikanische Gewürze sind ohne Chilis kaum vorstellbar. Die feurigen Schoten wurden bereits von den Azteken angebaut und nach der Eroberung Südamerikas, brachte Columbus die interessante Schote nach Europa. Chili ist nicht gleich Chili, denn die verschiedenen Arten unterscheiden sich stark nach Größe und Aroma. Dieses zeigt sich in milden, feinen Nuancen, die lieblich anmuten bis hin zu enorm scharfen Schoten.
Vorsicht ist bei der Dosierung der feurigen Gewürze geboten. Besonders in der mexikanischen Küche ist die Schärfe besonders ausgeprägt. Um einen Schärfegrad anzugeben, entwarf der Pharmakologe Wilbur L. Scoville die gleichnamige Skala. Die Intensität wird hierbei in Scoville gemessen. Süße, paprikaähnliche Schoten bewegen sich im unterem Bereich der Skala. Die Mexikaner dagegen lieben es feurig und genießen Schärfegrade ab:
- 7, die 15000 Scoville messen und als sehr scharf einzustufen sind. Zu den Schoten zählen beispielsweise Chile de Arbol oder Hot Jalapeno
- 8, misst einen Scovillewert ab 30000 und ist ebenfalls sehr scharf. Zu der Chilisorte gehört die lange Cayenne-Schote.
- 9, gibt einen Wert ab 50000 Scoville an. Diese Einstufung gilt als "höllisch scharf" und sollte ebenso wie
- 10, mit einem Wert ab 100000 Scoville, nur gering dosiert werden. Zu diesen extrem scharfen Chilis zählen die Habanero oder die Caribbean Red.
Bei der optischen Zuordnung kann pauschal gesagt werden, dass kleinere Chilis schärfer sind, als ihre großen Verwandten.
Mexikanische Delikatessen
Zu den traditionellen Speisen des Landes zählen aus Maisfladen geformte Tortillas oder Wraps, die mit frischen Salaten, knusprigen Fleisch und köstlichen Dips oder frischer Salsa serviert werden. Mexikanische Gewürze wie würziger Pfeffer, leicht saurer Oregano oder frisch duftender Koriander spielen in der Zubereitung eine entscheidende Rolle. Sie verleihen im Zusammenspiel den klassisch erfrischenden und zugleich herzhaften Geschmack zahlreicher Speisen. In Mexiko zählen gefüllte Taccos, gegrillte Steaks aus Rind- oder Schweinefleisch, deftige Bohnen und herrlich exotische Zutaten wie Avocado, Tomaten und Mais zu den Nationalgerichten.
Eine Vielzahl der südländischen Speisen erhält durch spezielle Gewürzmischungen den unverwechselbaren Charakter. Bei Boomers findest du fertig kreierte Kompositionen, die wunderbar mit Gerichten aus Fleisch, Gemüse und Hülsenfrüchten harmonieren. Eine klassische Mischung ist die "Cajun Gewürzzubereitung". Diese vereint Zutaten wie beispielsweise Paprika, Fenchel und Chili mit Senf und Salbei. Dabei entfaltet sich bereits während der Zubereitung die exotische Note für wahre Gaumenfreuden.