Gratis-Versand ab 50€* in DE | Sofort Versand werktags bis 12 Uhr.

Gratis Versand ab 50€* in DE | Sofort Versand werktags bis 12 Uhr.

 

Gemütlichkeit und Harmonie in der kalten Jahreszeit

Die Tage sind kürzer, die Temperaturen kälter und das nasskalte, ungemütliche Wetter drückt auf die Stimmung. Sie kennen dieses Gefühl und erleben es alle Jahre wieder, wenn der Herbst in den Winter übergeht und die Sonnenstrahlen fehlen. Ihre Psyche hat in der kalten Jahreszeit viel zu bewältigen und benötigt Ihre Unterstützung, damit Sie gesund und bester Stimmung durch den Winter kommen.

Da der Aufenthalt im Freien mit Frieren oder dicker Kleidung verbunden ist, sollten Sie Ihrem Zuhause besonders viel Aufmerksamkeit schenken und die Zeit nutzen, es sich auf dem Sofa bei Kerzenschein und einem heißen Tee, mit winterlichen Gewürzen und Aromen gemütlich zu machen. Ein gutes Buch und Ihre Lieblingsmusik sorgen zusammen mit einer kuscheligen Decke für ein Wohlfühlambiente und helfen dabei, den Winter nicht länger als unangenehm zu empfinden und die harmonische Kuschelzeit auf dem Sofa zu genießen.

Kleine Süßigkeiten und Tees als Stimmungsaufheller

Lübecker Marzipan und ein Weihnachtstee gehören zu einem stimmungsvollen Abend auf dem Sofa. Bei uns gibt es für Marzipan Liebhaber das Glück sogar in verschiedenen Teesorten: Früchtetee Lübecker Marzipan, Rooibos Lübecker Marzipan und Schwarzer Tee, Lübecker Marzipan. Nicht nur auf dem Weihnachtsmarkt, sondern auch bei Ihnen zu Hause kann es angenehm nach Vanillestangen und Zimtstangen, nach Nelken und anderen winterlichen Gewürzen duften. Unsere Wintertees wie Amaretto Kirsch oder Winterpflaume wärmen auf und sorgen für Ihr Wohlbefinden. Wenn Sie gemütlich mit einem Kräutertee in der Hand auf dem Sofa sitzen oder einen selbst zubereiteten Glühwein mit unserer Glühwein & Punsch Gewürzmischung genießen, wird Ihre Stimmung steigen und Sie werden die schönen Seiten des Winters hautnah spüren.

Natürlich spielt auch die Dekoration Ihres Zuhauses eine wichtige Rolle und sollte, abgestimmt auf den Winter, für ein behagliches und wärmendes Ambiente sorgen. Zwischen Nüssen und Orangen können Sie dekorative Zimtstangen oder Vanillestangen drappieren, sowie Lübecker Marzipan in eine Schale geben und diese neben den Kerzen auf dem Couchtisch stellen. Sorgen Sie für warme Füße, in dem Sie ein weiches Fell oder einen dicken Kuschelteppich unter der Sitzecke platzieren und für optische, sowie spürbare Wärme in Ihrem Wohlfühlbereich sorgen. Nach einem langen Arbeitstag oder der Geschenkesuche in der Innenstadt können Sie unsere Wintertees zur Entspannung nutzen und den Tag bei einem guten Buch und einem aromatischen Tee ausklingen lassen.

 zimtstangen

Eine winterliche Wohlfühloase schaffen

Wenn Sie den Winter zelebrieren und ihn nicht einfach nur als gegeben oder gar als störend hinnehmen, wirkt sich das positiv auf Ihre Psyche aus und Sie erstrahlen auch an trüben Tagen mit einer hellen und fröhlichen Seele.

  • Kerzen sind ein absolutes Must Have und können in allen Farben, bevorzugt aber in Rot, Beige und Weiße oder in Tannengrün, sowie in Gold und Silber für einen dekorativen Akzent und romantisches Licht sorgen.
  • Auch ein Ethanol Kamin ist dekorativ und schafft einen Platz, an dem Sie unseren Weihnachtstee oder einen Kräutertee richtig genießen werden.
  • Viel Holz, in winterlichen Farben gestaltete Sofakissen und Kuscheldecken sorgen für einen Platz zum Träumen und Verlieben, zum Entspannen und Aufwärmen.
  • Anstelle einer grellen Beleuchtung sollten Sie mit Kerzenlicht, mit Laternen oder einer warmweißen Leselampe gestalten und so für Gemütlichkeit im Zimmer sorgen. Da Sie auf künstliches Licht nicht vollständig verzichten können, sind warmweiße Glühbirnen für den Winter optimal und schaffen ein wohnliches Ambiente.

 Kerzen

Mit Kerzen zaubern sie eine warme Atmosphäre und schaffen Behaglichkeit!

Wenn Sie am Abend zu Hause sind, ein grüner Tee oder ein Früchtetee aufgebrüht ist, leise Musik im Hintergrund läuft und Sie mit einem spannenden Buch unter der Kuscheldecke sitzen, wird Sie der Schneefall vor den Fenstern faszinieren und Sie werden keinen Gedanken daran verschwenden, dass Sie am Folgetag vor der Arbeit Ihr Auto abkehren und die Härte des Winters spüren müssen.

Die meisten Menschen neigen zu winterlichen Depressionen, da sie ihre Umgebung nicht mit Behaglichkeit und Harmonie füllen. In einem romantisch beleuchteten und aromatisch duftenden Haus ist es kaum möglich, negative Gedanken heraufzubeschwören und die Schönheit der kalten Jahreszeit zu übersehen.

 Wiener-Apfelstrudel5498b49f812eaEin weicher Früchtetee mit dem himmlischen Geschmack von süßen gebrannten Mandeln und fein abgestimmten Fruchtstücken. Wundervoll!

Mit kleinen dekorativen Dingen arbeiten

Dekorieren macht nicht nur Spaß und ist auch ohne hochpreisige Anschaffungen möglich, sondern lässt Ihre Ambiente der Jahreszeit entsprechend gestalten. Warme Farben wie Bordeaux oder Tannengrün, Terracotta und Wollweiß bringen in vorweihnachtliche Stimmung. Auch mit Gold und Silber, sowie mit Bronze oder Kupfer müssen Sie im Winter nicht sparsam umgehen und können Glamour und Glanz in die Wohnung bringen. Selbst bei den Tassen, aus denen unser Grüner Tee oder Schwarzer Tee genossen wird, können Sie auf winterliche Motive setzen und die Gemütlichkeit unterstützen.

Zu den wichtigsten Gewürzen im Winter gehören Nelken, die aber auch im Raumduft durchaus sehr interessant sind und ein harmonisches Flair unterstützen. Ihre Speisen können Sie nun vermehrt mit Gewürznelken zu einem schmackhaften Menü würzen, während Duftöle mit Nelkenaroma im Raum für die richtige Stimmung sorgen.

Wohnzimmer-im-Winter

Machen Sie es sich gemütlich!

Was gehört zum Winter?

Ganz klar, Rentiere und Schneeflocken, Eiskristalle, Kerzenlicht und Kaminfeuer sowie würzige Düfte. Ein Weihnachtsstern in Ihrem Fenster wird die Atmosphäre unterstützen und passt perfekt zu Ihrer Raumgestaltung, in der Sie mit kuscheligen Materialien und Wolle, mit viel Holz in warmen Tönen und mit glänzenden Kerzen und Deko Artikeln gearbeitet haben. Da Sie sich das Rentier nicht in lebender Form in den Garten stellen oder Eiskristalle einfangen können, nutzen Sie die Angebote dekorativer Dinge, die mit diesen Motiven für eine romantische Wohlfühlstimmung in der kalten Jahreszeit sorgen. Da selbst der beste Tee bei kalten Füßen die Stimmung nicht hebt, sind Teppiche und Felle ein idealer Begleiter der Winterdeko, die nicht nur optisch, sondern auch praktisch wärmt und das Herz im Rhythmus der Vorweihnachtszeit schlagen lässt.

Fazit:

Winter ist Gemütlichkeit. Winter ist Harmonie und Romantik. Im Winter genießen Sie Wärme und nehmen Licht viel intensiver wahr, sind sensibler und empfindsamer. All dies können Sie unterstützen, in dem Sie Ihr Haus winterlich dekorieren und aromatische Tees für den entspannenden Abend auf der Couch einkaufen. In einer Kombination aus der richtigen Deko nach Ihrem Geschmack, sowie der Vielfalt an winterlichen Gewürzen und Tees wird Sie die kalte Jahreszeit begeistern und Sie werden den Sommer nicht länger vermissen.

Gl-hwein

Anstatt die Abende im Freien auf der Terrasse oder im Garten zu verbringen, laden Sie Ihre Freunde doch auf einen selbst gemachten Glühwein zu sich nach Hause ein, zünden ein paar Kerzen an und schwelgen in Erinnerungen an vergangene Zeiten. Aber auch den Abend allein sollten Sie nicht weniger romantisch und besinnlich gestalten. Ihre Seele wird es Ihnen danken, wird Sie mit guter Stimmung belohnen und Sie einen Winter erleben lassen, in dem Sie sich nicht über Dunkelheit und Matschwetter ärgern. Die Raumatmosphäre gibt Ihnen Energie und Kraft, während unsere würzigen Tees Ihren Körper und Ihre Seele erwärmen werden.

 

Bilder: Pixabay.com

Glühwein - Urheberrecht: brebca / 123RF Stockfoto

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.