Nachdem Sophie euch im April einen schnell und lecker zubereiteten Baharat-Burger präsentiert hat, wird es dieses Mal eher typisch deutsch. Spargel gehört zu den Lieblingsgerichten der Deutschen und ist im Frühling ein echtes Highlight.
Knackiger Spargel mit würzigem Vanille-Pfeffer
Wie ihr euren Spargel mit würzigem Vanille-Pfeffer verfeinert zeigt Sophie euch im folgenden Rezept. Es ist leicht nach zu kochen und ein Muss für jeden Spargelliebhaber. Probiert es selbst und lasst euch von einem weiteren "Sophie kocht"-Rezept überzeugen.
Deine Einkaufsliste, für 4 Personen
1 Kg Spargel
1 Kg Kartoffeln
2 St. Bio Eier, frisch
270 g. Butter
1 St. Bio Zitrone, frisch
2 Prisen Muskatnuss
1 Zweig Liebstöckel
3 TL. Himalaya Salz
2 TL. Zucker
4 Prisen Vanille-Pfeffer
3 Zweige Estragon
3 Zweige Petersilie, glatt
Zubereitung:
250g Butter langsam in einem Topf schmelzen und wieder etwas abkühlen lassen.
Die je 3 frischen Zweige von Estragon und Petersilie waschen, hacken und sich am Duft erfreuen.
2 Kg frischen Spargel schälen und die Enden ca. 1 cm kürzen, an einer Stelle, an der nichts Holziges mehr zu spüren ist. 1 Kg Kartoffeln ebenfalls schälen und in einen Topf mit Wasser geben, wenn das Wasser kocht: gebt ihr 1 TL Himalaya Salz hinzu/ Garzeit ca. 20 Min.
Im zweiten Topf ca. 1,5 Liter Wasser zum Kochen bringen, 20 g. Butter, 2 TL Himalaya Salz, 2 Prisen Muskatnuss, am besten frisch gemahlen mit einer Muskatmühle, 2 TL Zucker, 1 Zweig Liebstöckel, 4 Scheiben (0,50 cm Dicke) von einer frischen Bio Zitrone zufügen. Sobald das Wasser wieder kocht, den knackigen Spargel hineingeben und ca. 15 Min. garen, je nach Dicke. Ob er fertig ist testest du am besten, in dem du kurz unterhalb der Spargelspitze mit einem Messer die Garprobe durchführst, geht die Klinge leicht hindurch, ist er fertig zum Genießen. Den Spargel-Fond aufheben, da du 2 EL für die Soße benötigst und aus dem Rest koche ich gerne eine schmackhafte Spargelsuppe.
Die himmlische Soße gelingt super einfach, du benötigst dafür einen hohen Mixbecher, in dem ein Pürierstab gerade so ausreichend Platz findet. Dort hinein kommen die frischen Bio-Eier, 2 EL Zitronensaft (aus der restlichen verbliebenen Zitrone), 2 EL Spargel-Fond, die abgekühlte, noch flüssige Butter und 0,5 TL Himalaya Salz. Den Pürierstab auf den Boden des Mixbechers stellen, anschalten und langsam nach oben ziehen.
Nun ist es fast vollbracht, richte den Spargel und die Kartoffeln auf einem schönen Teller an, gieße die cremige Soße darüber und mahle dir den aromatischen Vanille-Pfeffer frisch über dein Gericht, das Aroma, das deine Nase erreicht ist geradezu betörend und nur noch mit den frischen Kräutern zu ergänzen...
wer mag gönnt sich ruhig einen schönen Schinken dazu.