Cremig, süß und einfach köstlich – das sind Sophies Vanilletörtchen. Mit tiefgekühlten Blätterteig oder aus dem Kühlregal ist dieses Rezept ideal, wenn es einmal schnell gehen muss. Die leckere Vanillecreme verleiht den Törtchen einen exquisiten Geschmack.
Die Einkaufsliste
Deine Einkaufsliste für circa 20 Vanilletörtchen:
1 Pck. Blätterteig (tiefgekühlt oder aus dem Kühlregal)
600 ml Milch
200 g Bio Roh-Rohrzucker
1 TL Butter
40 g Mehl
1 Stk. Ei
5 Stk. Eigelb
¼ TL Zitronenschale, Bio Zitrone
1 Prise Rosa Kristallsalz
1 Messerspitze Vanille, gemahlen
Etwas Zimt Ceylon, gemahlen
Puderzucker
Die Zubereitung der Vanilletörtchen
Zu allererst nimmst du die 1 Packung Blätterteig aus dem Tiefkühlschrank oder Kühlschrank und lässt ihn nach Packungsanweisung Raumtemperatur annehmen
Von den 600 ml Milch gibst du 500 ml in einen Kochtopf und fügst 200 g Bio Roh-Rohrzucker, 1 TL Butter, 1 Messerspitze gemahlene Vanille, ¼ TL Zitronenschale von der Bio Zitrone sowie 1 Prise Rosa Kristallsalz hinzu. Die Milch soll kochen. Die restlichen 100 ml Milch verrührst du mit 40 g Mehl, bis keine Klümpchen mehr vorhanden sind. Kocht die Milchmischung, bindest du es mit der Mehl-Milch ab, also wie klassisches Pudding kochen. Das 1 Stk. Ei und die 5 Stk. Eigelbe glatt verrühren, etwas von dem fertigen Pudding unterrühren und dann die Eiermischung wieder unter den Pudding rühren. Den noch heißen Pudding in eine Schale umfüllen und sofort auf den Pudding Frischhaltefolie legen. So entsteht keine Haut.
Den Backofen auf 200°C Ober- und Unterhitze vorheizen. Die Mulden einer Muffinform leicht fetten.
übereinander) und zu einem Rechteck ausrollen, das ca. 25 cm x 45 cm groß ist. Die so entstandene Teigrolle mit einem scharfen Messer in 20 gleich große Scheiben schneiden. Jeden TEtwas Mehl auf die Arbeitsfläche streuen, den Blätterteig auslegen (ggf.
eigling dann so platzieren, dass die Schneckenwicklung nach oben schaut. Mit dem Handballen plattdrücken, so dass das ganze vom Durchmesser
her etwas größer ist als die Muffinmulden. Die so entstandene Teigscheibe so in die Muffinform geben, dass auch der Rand der Formen bedeckt ist.
Den Pudding in die Mulden füllen (bitte nicht über den Teigrand hinaus füllen) und das Muffinblech für ca. 22 bis 25 Minuten in den Ofen geben. Die Puddingtörtchen sollten oben etwas braun werden. Ein bisschen Geduld haben und die lauwarmen Törtchen mit etwas Ceylon Zimt und Puderzucker bestreuen. Mit den restlichen Teigstücken ebenso verfahren.
Die süßen Vanilletörtchen aus Blätterteig lassen sich wunderbar zu einer feinen Tasse Tee genießen. Wir wünschen einen guten Appetit!
Bildquelle: ©iStock.com – Andres Victorero