Gratis-Versand ab 50€* in DE | Sofort Versand werktags bis 12 Uhr.

Gratis Versand ab 50€* in DE | Sofort Versand werktags bis 12 Uhr.

 

Sophies Chatschapuri-Rezept – So machst du georgisches Käsebrot

In Georgien gehört Chatschapuri einfach zum guten Leben dazu – kein Wunder, was schmeckt besser als ofenwarmes, selbstgemachtes Weißbrot mit geschmolzenem Käse? Die Georgier pflegen dieses leckere Rezept deshalb schon seit Jahrhunderten. Sophie zeigt dir, wie es zubereitet wird. Typischerweise wird in Georgien für das Käsebrot Sulguni, ein Salzlakekäse, verwendet. In diesem Rezept wird jedoch auf eine andere leckere Käsemischung zurückgegriffen. Generell lässt sich Chatschapuri jedoch mit jedem fettreichen, nicht zu salzigen Käse backen.

Die Einkaufsliste

Für eine Springform (Ø30cm) - das ergibt circa 12 Stücken georgisches Käsebrot - benötigst du folgende Zutaten.

Für den Chatschapuri-Teig:
500 g Dinkelmehl
1 TL Kristallsalz, fein gemahlen
1 Würfel Hefe (42 g)
1 TL Bio-Roh-Rohrzucker
250 ml Milch
125 g Butter
Für die Chatschapuri-Füllung:
200 g Provolone (italienischer Käse)
125 g Schafkäse
250 g Quark, 20% Fett
2 EL Créme Fraîche
1 Ei
Kristallsalz, fein gemahlen
Tellicherry Pfeffer, frisch gemahlen
1 Bund glatte Petersilie
1 TL getrockneter Oregano
Außerdem:
Mehl für die Arbeitsfläche
Butter für die Form

Die Zubereitung

Für den Teig 500 Gramm Dinkelmehl und 1 TL Kristallsalz in einer Schüssel mischen und eine Mulde hineindrücken. Den Würfel Hefe und 1 TL Bio-Roh-Rohrzucker mit einem Schneebesen in 250 ml lauwarmer Milch auflösen, in die Mulde gießen und mit etwas Mehl vom Rand bestreuen. Dann Vorteig anschließend mit einem Tuch zugedeckt an einem warmen Ort 15 bis 20 Minuten gehen lassen.

Inzwischen die 125 Gramm Butter schmelzen und abkühlen lassen bis sie nur noch lauwarm ist. Nach der Ruhzeit des Vorteiges die Butter hinzugeben und alles kräftig zu einem glatten Teig verkneten. Anschließend zugedeckt an einem warmen Ort gehen lassen – je länger, desto besser! Dann auf einer mit ein wenig Mehl bestreuter Arbeitsplatte erneut durchkneten, zu einer Kugel formen und zugedeckt in der Schüssel nochmals 30 bis 40 Min. gehen lassen.

Tipp: Hast du nicht so viel Zeit, empfehle ich dir, den Teig im Backofen gehen zu lassen. Dazu einfach den Ofen auf 50 Grad erhitzen und dann ausschalten. Der Teig kann nun hinter geschlossener Ofentür im warmen, zugfreien Inneren gut und schnell aufgehen.

Oregano in der Aromadose

Während der Wartezeit für die Füllung die 200 Gramm Provolone entrinden und fein reiben. Auch die 125 Gramm Schafkäse können schon in Stückchen geschnitten werden.  Die 250 Gramm Quark, 2 EL Créme Fraîche und 1 Ei danach mit dem vorbereiteten Provolone und Schafskäse vermengen. Die Masse mit Kristallsalz und Tellicherry Pfeffer abschmecken. Das Bund glatte Petersilie waschen, trockenschütteln und die Blättchen fein hacken. Zusammen mit 1 TL Oregano unter die Käsecreme rühren.

Nun den Backofen auf 200 °C (Ober/Unterhitze) vorheizen und die Backform einfetten. Den Teig auf der leicht mehligen Arbeitsfläche zusammenkneten und zu einem runden Fladen von gut 50 cm Ø ausrollen. Danach den Hefeteig vorsichtig in die Form heben. Die Ränder sollten gleichmäßig über den Formrand hängen. Die Käsefüllung in die Teigmitte geben und gleichmäßig in der Form verteilen.

Nun, vom äußeren Rand aus, den Teig nach und nach in gleichmäßigen Falten über der Füllung zusammenlegen. Dabei mit den Händen leicht über die Falten streichen, um eventuell vorhandene Luft heraus zu streichen. Die Teigenden nach Belieben in der Mitte zu einem runden Knopf formen.

Die Oberfläche jetzt noch mit etwas Wasser einpinseln und das gefüllte Brot im heißen Ofen (Mitte) circa 45 bis 50 Minuten lang backen bis es schön goldbraun ist. Wenn es den gewünschten Bräunungsgrad hat, herausnehmen, etwas abkühlen lassen und zum weiteren Abdampfen vorsichtig aus der Form nehmen und auf ein Kuchengitter setzen. Das georgische Käsebrot Chatschapuri schmeckt am allerbesten lauwarm serviert. Zu ხაჭაპური (georgische Schreibweise von Chatschapuri) passt gut ein frischer Blattsalat mit einem leichten Dressing oder eine Suppe. Oder du nascht es als Zwischenmahlzeit, wie es viele Georgier gerne tun.

Guten Appetit – k`argi mada!

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Passende Artikel
Salatkräuter, Gewürzmischung Salatkräuter, Gewürzmischung
Inhalt 60 g (83,17 € / kg)
ab 4,99 € *
sofort lieferbar
BIO Schwarzer Tellicherry Pfeffer, Garbled Special Extra Bold (TGSEB) BIO Schwarzer Tellicherry Pfeffer, Garbled...
Inhalt 120 g (58,25 € / kg)
ab 6,99 € *
sofort lieferbar
Olivenöl ELAIONAS, erste Güteklasse in BIO Qualität Olivenöl ELAIONAS, erste Güteklasse in BIO...
Inhalt 500 ml (33,98 € / l)
16,99 € *
sofort lieferbar
Rosa Kristallsalz, gemahlen Original Punjab (200 km südlich des Himalaya) Rosa Kristallsalz, gemahlen Original Punjab...
Inhalt 400 g (12,50 € / kg)
ab 5,00 € *
sofort lieferbar