- Artikel-Nr.: 366
Die Kamillenblüte, die getrockneten Blütenköpfe ohne Stiele der echten Kamille wird als Heilpflanze eingesetzt. Man verwendet u.a. Kamille äußerlich bei Haut- und Schleimhautentzündungen. Der Kamillentee wird auch für Spülungen bei Entzündungen des Zahnfleisches oder der Mundhöhle als Gurgelwasser verwendet. Außerdem wirkt Kamillentee lindernd bei entzündlichen oder krampfartigen Beschwerden im Magen-Darm-Trakt. Bei Erkrankungen der oberen Atemwege kann auch der Dampf des frisch aufgebrühten Tees inhaliert werden.
Zutaten: | Kamillenblüten |
Die Kamillenblüte, die getrockneten Blütenköpfe ohne Stiele der echten Kamille wird als Heilpflanze eingesetzt. Man verwendet u.a. Kamille äußerlich bei Haut- und Schleimhautentzündungen. Der Kamillentee wird auch für Spülungen bei Entzündungen des Zahnfleisches oder der Mundhöhle als Gurgelwasser verwendet. Außerdem wirkt Kamillentee lindernd bei entzündlichen oder krampfartigen Beschwerden im Magen-Darm-Trakt. Bei Erkrankungen der oberen Atemwege kann auch der Dampf des frisch aufgebrühten Tees inhaliert werden.