Gratis-Versand ab 50€* in DE | Sofort Versand werktags bis 12 Uhr.

Gratis Versand ab 50€* in DE | Sofort Versand werktags bis 12 Uhr.

 

Sophie kocht: Frühlingsrollen mit Erdnuss-Soße

Knusprige Frühlingsrollen mit frischem Gemüse. Dazu eine köstliche Erdnuss-Soße und eine süß-saure Chilisoße – Sophie verwöhnt uns diesen Monat in unserer Reihe „Sophie kocht“ mit herrlichem Fingerfood. Die Frühlingsrollen eignen sich hervorragend für die nächste Party, einen gemütlichen Abend auf dem Sofa oder als praktischer Snack für das nächste Picknick. Erfahre hier, wie du die knusprigen Frühlingsrollen nachkochen kannst!

Deine Einkaufsliste für 14 Stück

28 Blätter Reispapier
50 g Shiitake Pilze, getrocknet
1 St. Spitzpaprika, rot
1 Glas Mungobohnenkeime (175 g. abgetropft)
1 Glas Bambussprossen (175 g. abgetropft)
150 g Erbsenschoten
1 Bund Frühlingszwiebeln
250 g Wurzeln
150 g Chinakohl
4 EL Rapsöl
7 EL Sojasoße
2 TL Rosa Kristallsalz, gemahlen
2 Prisen Schwarzer Tellicherry Pfeffer, frisch gemahlen
1 Kg Fett zum Frittieren/Braten

Für die Soße:

3 St. Schalotten
150 g Erdnuss Butter, crunchy
400 ml Kokosnussmilch
½ St. Zitronensaft
1,5 EL Roh-Rohrzucker, mittelfein
1 TL Chili Peperoncini, Schärfegrad 7
(1 Flasche Chilisoße, sweet)

Zubereitung Frühlingsrollen mit Erdnuss-Soße

Für die Frühlingsrollen startest du mit der Zubereitung der Füllung. Die 50 g Shiitake Pilze bereitest du laut Anweisung vor. Die übrigen Gemüsesorten (1 St. Spitzpaprika, 150 g Erbsenschoten, 1 Bund Frühlingszwiebeln, 250 g Wurzeln, 150 g Chinakohl) putzt du wie gewohnt und schneidest alles in möglichst feine Streifen. 1 Glas Mungobohnenkeime (175 g abgetropft), 1 Glas Bambussprossen (175 g abgetropft) gut abtropfen lassen.

3 EL Rapsöl, in einer Pfanne möglichst heiß erhitzen und die Gemüse darin kurz anbraten. Gewürzt wird mit 5 EL Sojasoße, 0,5 EL Roh-Rohrzucker, 1 TL Rosa Kristallsalz und 2 Prisen Tellicherry Pfeffer.

Das Gemüse kannst du jetzt etwas abkühlen lassen und in der Zwischenzeit den Wasabi-Dip, beziehungsweise die Erdnuss-Soße zubereiten.

Für die Erdnuss-Soße:

3 Schalotten schälen und in kleine Würfel schneiden. Erhitze 1 EL Rapsöl in einem Topf, um die Schalotten glasig darin zu dünsten. Füge nun 400 ml Kokosnussmilch und 150 g Erdnuss Butter hinzu. Abgeschmeckt wird mit dem Saft ½ Zitrone, 1 EL Roh-Rohrzucker, 1 TL Rosa Kristallsalz, 1 TL Chili Peperoncini. Je nach Geschmack kannst du natürlich auch mehr oder weniger verwenden.

Für die Frühlingsrollen:

Ich habe mir eine flache Schale/Auflaufform genommen und mit kaltem Wasser befüllt. Dann immer nur 2 Blätter des Reispapiers (insgesamt 28 Blätter/14 Rollen) übereinandergelegt und in die Wasserschale getaucht. Du musst sie einen Moment untertauchen. Lasse sie kurz abtropfen und lege sie zur Seite. Mit den restlichen Blättern verfährst du ebenso. Du kannst die Blätter auf deiner Arbeitsfläche verteilen – achte aber darauf, dass die Reispapiere der einzelnen Rollen sich nicht berühren, da sie sonst zusammenkleben. Sind die Blätter nach einigen Minuten nicht biegsam, musst du mit etwas Wasser nacharbeiten.

Jetzt kannst du immer 2 EL der Füllung in die Mitte des Reispapieres geben. Die obere Rundung des Papiers zur Mitte legen, mit der rechten und linken Rundung ebenso verfahren und dann zu einer Rolle drehen.

Sollten dir die Kanten zu trocken geworden sein, nochmals mit Wasser befeuchten, damit die Rollen gut zusammenhalten. 5 Minuten warten, damit alles gut verklebt und beim Braten gut hält. In der Zeit kannst du das 1 Kg Frittier-Fett auf Temperatur bringen und den Backofen auf Umluft 180°C vorheizen. Lege ein Backblech mit 2 Lagen Küchenpapier aus.

Ich konnte immer 3 Rollen auf einmal goldbraun backen, das hängt aber auch von der Größe eurer Pfanne ab. Die Rollen sollten sich beim Frittieren nicht berühren, sie würden sonst aneinander haften. Sind sie knusprig, legst du sie auf das vorbereitete Blech, zum Abtropfen. Schiebe sie dann in den Backofen, damit sie nicht erkalten, während du die Nächsten Frühlingsrollen zubereitest.

Zwischendurch hast du etwas Zeit, die vorbereitete Soße in ein Schälchen zu füllen, optional auch die Chilisoße.

Hast du etwas Gemüse übrig oder willst du nicht so viele Röllchen drehen? Dann dient das Gemüse auch als leckere Beilage.

Wir wünschen dir viel Spaß beim Nachkochen!

Bildquellen:
©istock.com - Paul_Brighton

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Passende Artikel
Chili Peperoncini, Schärfegrad 7 Chili Peperoncini, Schärfegrad 7
Inhalt 100 g (69,90 € / kg)
ab 6,99 € *
sofort lieferbar
Rosa Kristallsalz, gemahlen Original Punjab (200 km südlich des Himalaya) Rosa Kristallsalz, gemahlen Original Punjab...
Inhalt 400 g (12,50 € / kg)
ab 5,00 € *
sofort lieferbar