Gratis-Versand ab 50€* in DE | Sofort Versand werktags bis 12 Uhr.

Gratis Versand ab 50€* in DE | Sofort Versand werktags bis 12 Uhr.

 
Filter schließen
Filtern nach:

Das Boomers Gourmet-Magazin

Es ist wieder so weit: Die Adventszeit steht vor der Tür. Eine Zeit voller Leckereien. Von Weihnachtsplätzchen über Punsch bis hin zu leckerem Stollen. In dieser Zeit darf der Adventskalender auf keinen Fall fehlen. Zum 40-jährigen Firmenjubiläum von Boomers Gourmet gibt es dieses Jahr den ersten Gewürze Adventskalender. Lass dich begeistern vom Geschmack der Gewürze.
Begib dich auf eine Schlemmerreise entlang der Mittelmeerküste und finde exzellente Rezepte für den Juli. Durch eine frische Raffinesse passen sie perfekt in den heißen Sommermonat. Leichte Gerichte, die durch herrlich fruchtige Aromen Geschmacksexplosionen entfachen und uns gedanklich in eine Landschaft aus Zitronenbäumen und Kräuterfelder versetzen.
In diesem Monat gibt es in unserer Reihe „Sophie kocht“ leichten Genuss in Perfektion! Der mediterrane Spargel Salat überzeugt mit knackigem Gemüse und köstlichen Ravioli. Und das Beste: Das frühlingshafte Gericht ist schnell und einfach zubereitet! Lies hier, wie es geht.
Bereits die Azteken und Inkas schworen auf die leuchtende Schote. Mehr als tausend Chilisorten bereichern seitdem die Küchen dieser Welt und sorgen für aufregende Geschmackserlebnisse. In unserer Magazinreihe "Gewürze zum Kennenlernen" gehen wir heute der Frage "Was ist Chili?" nach und widmen uns der feurig-roten Frucht. Woher stammt das Gewürz? Was unterscheidet Chili von Paprika, Cayennepfeffer und Peperoni? Und wie wird der Schärfegrad von Chili bestimmt?
Wie würzt man das Essen für Babys und Kleinkinder richtig? Diese Frage stellen sich Eltern immer wieder. Darf das Kind Gewürze wie Salz und Pfeffer ohne weitere Bedenken zu sich nehmen? Wie wird der Nachwuchs an das Erwachsenenessen gewöhnt? Chili, Pfeffer und Salz zählen zu den Gewürzen, die Kleinkindern nur mit Bedacht verabreicht werden dürfen.
Sobald die ersten Sonnenstrahlen des Frühlings uns wärmen und die Bäume duftend blühen, bieten die Wochenmärkte frische saisonalen Produkte, die himmlische April Rezepte versprechen. Erfahre mehr über die kulinarische Leichtigkeit des Monats und lass dich durch zarte Gewürze und Gemüsevariationen inspirieren.
März-Rezepte zum Genießen! Linguine bekommen durch unser Gewürz des Monats, den Bärlauchblättern, eine hervorragende Frische. Erfahre hier, was diesen Monat Saison hat und wie du das leckere Rezept schnell & einfach nachkochen kannst!
Cremig, süß und einfach köstlich – das sind Sophies Vanilletörtchen. Mit tiefgekühlten Blätterteig oder aus dem Kühlregal ist dieses Rezept ideal, wenn es einmal schnell gehen muss. Die leckere Vanillecreme verleiht den Törtchen einen exquisiten Geschmack.
Die Vorweihnachtszeit ist eine gute Gelegenheit, mit lieben Menschen auf einem Weihnachtsmarkt zusammenzukommen. In Coronazeiten sind teilweise die Möglichkeiten für Besuche auf großen Märkten im öffentlichen Bereich eingeschränkt. Auch davon abgesehen ist ein Weihnachtsmarkt zu Hause eine nette Alternative zu den öffentlichen Veranstaltungen mit den vielen Menschen. Hier lässt sich gemütlich im kleinen Kreis die Vorweihnachtszeit zelebrieren.
Winterzeit ist Rotkohlzeit und die herrlich farbliche Beilage zählt zu den Beliebtesten Gemüsesorten der Deutschen. Unwiderstehlich sind der Duft und die süßlichen Aromen von klassisch zubereitetem Rotkohl, der exzellent mit Festtagsbraten aller Art harmoniert.
Die sommerlichen Temperaturen steigen und mit ihnen die Lust auf erfrischende Juni Rezepte. Knackige Salate sind in diesem Jahr unverzichtbar. Sie bieten unendliche Abwechslung und lassen sich mit wenigen Tricks köstlich variieren. Erfahre, wie du vorzügliche Kreationen zubereitest, die ein Fest für den Gaumen und das Auge sind.

So schmeckt der Mai: Vanille

Der warme, sonnige Wonnemonat wird von Küchenliebhaber und Gourmets das ganze Jahr hinüber herbei ersehnt, verspricht dieser doch köstliche, saisonale Mai Rezepte, die nur jetzt unvergleichlich frisch und schmackhaft sind. Wir stellen dir klassische Leckerbissen vor, die für jeden Kochtopf eine Offenbarung sind.
1 von 12